Im Goldglanz der Ikonen
Wer einmal einen orthodoxen Gottesdienst besucht oder auch nur eine orthodoxe Kirche betreten hat, weiß von der hohen Wertschätzung der Ikonen in der orthodoxen Frömmigkeit. In der Ikone leuchtet eine Tradition auf, die über die Kirchenväter bis zur Zeit der Apostel zurück reicht. Und wir begegnen einer sehr innigen Spiritualität, die uns mit dem Leben und Denken der frühen Kirche verbindet.
Der Kurs vermittelt die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold, bietet aber auch Raum, um sich mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher zu beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren. Daher wird an drei Abenden mit Hilfe von Dias eine Vielzahl von verschiedenen Ikonenthemen vorgestellt und erklärt.
Nach täglich ca. sechsstündiger Malarbeit werden wir am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone mitnehmen können.
Ikonenmalen ist zeitaufwendig, aber jedem, der Liebe dazu mitbringt, möglich. Daher sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können.
Eine Liste von Material, das mitgebracht oder im
Kurs erworben werden kann, wird nach Anmeldung zugesandt.
VP: € 330.-
KG: €250.-
Materialkosten: nach Liste