Es sind zwei Tage, die in die Ewigkeit reichen.

An den ersten Novembertagen erinnert die Kirche an Heilige und Verstorbene. Auch wir gedenken unserer verstorbenen Mitschwestern, Mitbrüder, Familienangehörigen, Freunde, Wohltäter und Verwandte. Herr lass sie RUHEN in FRIEDEN.

 

An Allerheiligen erinnert die katholische Kirche an alle Menschen, die ein heiligmäßiges Leben geführt haben. Dabei lenkt sie den Blick auf die Tatsache, dass nach Lehre der Kirche jede und jeder zur Heiligkeit berufen ist.

An Allerseelen gedenkt die katholische Kirche der Toten. Nach alter Tradition beten die Hinterbliebenen vor allem für die „Seelen im Fegefeuer“, also für jene, die noch eine Art Reinigung brauchen, bevor sie die volle Gemeinschaft mit Gott erreichen.

Gendenken wir ihrer im Gebet:

Gebet für die Verstorbenen
V Ewiger Gott, du hältst das Leben in deinen Händen.
Wir denken heute an unsere lieben Verstorbenen.
Es können die Namen der Verstorbenen genannt werden, an die wir heute
besonders denken.
A Wir danken dir für die Zeit, die wir miteinander erleben durften,
für die Wege, die wir miteinander gehen durften,
für die Gemeinschaft, die wir erfahren durften.
V Wir denken an alle Menschen, die uns nahe standen,
die uns ein Stück auf unserem Lebensweg begleitet haben,
die uns Gutes getan haben.
A Wir bitten dich:
Nimm ihr Leben an, das gefüllt war mit Freude und Leid,
mit Gutem und Bösem, mit Größe und Schwachheit.
Nimm ihr Leben an und vollende es in deiner Liebe.
V Herr, gib ihnen die ewige Ruhe.
A Und das ewige Licht leuchte ihnen.
V Herr, lass sie ruhen in Frieden.
A Amen