Aktuelles 2023
Fest der Hl. Gertrud der Grossen
Was ich von Herzen ersehne: DEINE GEGENWART! (Hl. Gertrud von Helfta)
Papst ruft zu Unterstützung von Klausurschwestern auf
Erst vor wenigen Tagen hatte der Vatikan bekannt gegeben,
Kloster auf Zeit
Ich bin berufen, etwas zu sein,
Jahresprogramm 2024
Unser neues Jahresprogramm ist da.
em. Abt Thomas Denter verstorben
Am 28. Oktober 2023 verstarb in der Abtei Marienstatt der emeritierte Abt Thomas Denter OCist.
Gold und Erde – Ausstellung vom 01. November 2023 bis 06. Januar 2024
Herzliche Einladung zur neuen Ausstellung nach Mindelheim
Khwaerthon zu Gast
Hilde tanzt! – So lautete das diesjährige Programm von Khwaerthon
Wir suchen Ehrenamtliche Helfer/innen für den Garten
Ehrenamtliche Gartenhelfer/innen
Ausbildungskurs für Obere im Zisterzienserorden – in Rom
Autorität und Freiheit
Neustart für den Weiherhof: Die Bauarbeiten haben begonnen
Im Schwarzachtal nahe Kloster Oberschönenfeld entsteht
Spatenstich am Weiherhof: Zentrum für Kunst und Kultur startet in die Zukunft
Am Weiherhof bei Gessertshausen (Lkr. Augsburg) verwirklicht der Bezirk
Besuch aus unseren brasilianischen Klöstern
Wir freuten uns über den lieben Besuch aus unseren Tochterklöstern
Wahltag von M. Äbtissin Gertrud
JESUS zu sein, JESUS zu leben, JESUS zu sterben (Madleine Delbrél)
Zisterzienser-Tag im Stift Stams
Zum 750.sten Gründungsjahr von Stift Stams
Einkleidung
Am 26. August , “ Gedenktag Maria, Königin der Herzen“,
Hochfest unseres Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux
Blicke auf zum Stern des Meeres (Hl. Bernhard von Clairvaux)
Maria Himmelfahrt
Hl. Amadeus von Lausanne (1108 – 1159) , Zisterziensermönch, Bischof
Impressionen des Freundeskreisausfluges /Ellingen
Ein kleiner Einblick in den wunderbaren Ausflug des Freundeskreises:
Vor dem Umbau muss abgerissen werden – Weiherhof
Ab September soll bei Gessertshausen ein Depot für 500.000 Gegenstände aus Schwaben entstehen.
Neue Äbtissin im Kloster Marienfeld
Am 8. Juni 2023 vollendete Mutter Hedwig Pauer ihr 75. Lebensjahr.
Neue Äbtissin in Seligenthal
Der Konvent von Seligenthal freut sich,
Sommerfest in Oberschönenfeld
Sommerfest zieht Tausende von Feiernden an.
Herz – Jesu – Jugendvigil
Gott hat ein Herz für den Menschen, Jesus ist dieses Herz.
Indische Schwestern zu Besuch in Oberschönenfeld
Von Montag 12.06. bis Donnerstag 15.06. trafen sich in Oberschönenfeld
Leben mit und aus dem WORT GOTTES – Werkwoche der Zisterzienserfamilie
Vom 21. Mai bis 26. Mai fand in unserer Abtei die Werkwoche für die Zisterzienserfamilie statt.
Neue Priorin Administratorin in Marienkron
Der Generalabt, delegiert Pater Immediatus Abt Maximilian von Heiligenkreuz,
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
„BLEIBT IN MEINER LIEBE!“
Ikonenkurs in Oberschönenfeld
Schon viele Jahre kommt der Ikonenmaler Abraham Selig zu uns in die Abtei.
Besuch aus der Abtei Regina Mundi / Ungarn
Große Freude war es uns, die Schwestern aus der Abtei Regina Mundi bei uns begrüßen zu dürfen.
Unwetter über Oberschönenfeld
Am vergangenen Freitag 05.05. zog ein starkes Unwetter auf und eine Hagelschauer versetzte uns für eine kurze Zeit in Angst und Schrecken. An 38 Fenstern auf der Ostseite, die zum Innenhof ausgerichtet sind, wurden ca.
Ein neues Dach für unsere Gottesmutter im Garten
Ganz herzlich Danken wir
Gebetstag für geistliche Berufungen
Papstbotschaft zum 60. Welttag für geistliche Berufungen im Wortlaut
Der Herr ist wahrhaft auferstanden – Gottes JA zu uns
Auferstehungstag ist heut‘, lasst Licht uns werden, all‘ ihr Völker!
Die Heilige Woche
Ein besinnlicher Text, den unsere Vorfahren während der Karwoche gebetet haben
Fastenbrief unseres H. Generalabtes Fr. Mauro-Giuseppe Lepori OCist
DIE FRUCHT DES KREUZES
Beten wir weiter um Frieden – Молитва за мир
Молитва за мир
Aschermittwoch – einige Gedanken
Asche ist ein uraltes Reinigungs- und Heilmittel,
Bayerischer Verdienstorden an Äbtissin M. Gertrud Pesch OCist.
Aushändigung des Bayerischen Verdienstordens
Eine Äbtissin ist jetzt Mitglied „in Bayerns exklusivstem Club“
Äbtissin M. Gertrud Pesch bekommt für ihr Wirken von Ministerpräsidenten Markus Söder
Freundeskreis unterstützt Kloster Oberschönenfeld
Die gestiegenen Energiekosten machen auch vor der Abtei Oberschönenfeld nicht halt.
Das Museum bekommt Wärme aus Holz
Mindestens 500.000 Euro investiert der Bezirk in eine Hackschnitzelanlage.
Das Licht, das die Welt erleuchtet und jedes Leben hell macht – kl. Video
Bei der Darstellung Jesu im Tempel begegnen sich Altes und Neues Testament,
Bezirksmuseum für weitere 20 Jahre in Oberschönenfeld
Das Museum Oberschönenfeld bleibt langfristig auf dem Areal der Klosteranlage angesiedelt.
Besuch der Heiligen Drei Könige
DANKE den heilig’n drei Königen, für ihren wertvollen Dienst!
+Papst em. Benedikt kehrt ins Haus seines Vaters zurück
+Papst em. Benedikt XVI. ist gestorben und zu Seinem Vater und Schöpfer zurückgekehrt.
Weihnachtsbrief unseres Generalabtes OCist.
„Den Herrn beobachten: sein Tun, seinen Weg, sein liebendes, friedvolles Gesicht“ (Papst Franziskus, Audienz vom 17.10.2022)
Weihnachtsbrief und Weihnachtswunsch unserer Gemeinschaft
Gnadenreiche und friedvolle Weihnachten wünschen Ihnen
Fest der Hl. Gertrud der Grossen
Was ich von Herzen ersehne: DEINE GEGENWART! (Hl. Gertrud von Helfta)
Papst ruft zu Unterstützung von Klausurschwestern auf
Erst vor wenigen Tagen hatte der Vatikan bekannt gegeben,
Kloster auf Zeit
Ich bin berufen, etwas zu sein,
Jahresprogramm 2024
Unser neues Jahresprogramm ist da.
em. Abt Thomas Denter verstorben
Am 28. Oktober 2023 verstarb in der Abtei Marienstatt der emeritierte Abt Thomas Denter OCist.
Khwaerthon zu Gast
Hilde tanzt! – So lautete das diesjährige Programm von Khwaerthon
Wir suchen Ehrenamtliche Helfer/innen für den Garten
Ehrenamtliche Gartenhelfer/innen
Besuch aus unseren brasilianischen Klöstern
Wir freuten uns über den lieben Besuch aus unseren Tochterklöstern
Wahltag von M. Äbtissin Gertrud
JESUS zu sein, JESUS zu leben, JESUS zu sterben (Madleine Delbrél)
Zisterzienser-Tag im Stift Stams
Zum 750.sten Gründungsjahr von Stift Stams
Einkleidung
Am 26. August , “ Gedenktag Maria, Königin der Herzen“,
Hochfest unseres Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux
Blicke auf zum Stern des Meeres (Hl. Bernhard von Clairvaux)
Maria Himmelfahrt
Hl. Amadeus von Lausanne (1108 – 1159) , Zisterziensermönch, Bischof
Impressionen des Freundeskreisausfluges /Ellingen
Ein kleiner Einblick in den wunderbaren Ausflug des Freundeskreises:
Sommerfest in Oberschönenfeld
Sommerfest zieht Tausende von Feiernden an.
Herz – Jesu – Jugendvigil
Gott hat ein Herz für den Menschen, Jesus ist dieses Herz.
Indische Schwestern zu Besuch in Oberschönenfeld
Von Montag 12.06. bis Donnerstag 15.06. trafen sich in Oberschönenfeld
Leben mit und aus dem WORT GOTTES – Werkwoche der Zisterzienserfamilie
Vom 21. Mai bis 26. Mai fand in unserer Abtei die Werkwoche für die Zisterzienserfamilie statt.
Neue Priorin Administratorin in Marienkron
Der Generalabt, delegiert Pater Immediatus Abt Maximilian von Heiligenkreuz,
Ikonenkurs in Oberschönenfeld
Schon viele Jahre kommt der Ikonenmaler Abraham Selig zu uns in die Abtei.
Unwetter über Oberschönenfeld
Am vergangenen Freitag 05.05. zog ein starkes Unwetter auf und eine Hagelschauer versetzte uns für eine kurze Zeit in Angst und Schrecken. An 38 Fenstern auf der Ostseite, die zum Innenhof ausgerichtet sind, wurden ca.
Ein neues Dach für unsere Gottesmutter im Garten
Ganz herzlich Danken wir
Gebetstag für geistliche Berufungen
Papstbotschaft zum 60. Welttag für geistliche Berufungen im Wortlaut
Der Herr ist wahrhaft auferstanden – Gottes JA zu uns
Auferstehungstag ist heut‘, lasst Licht uns werden, all‘ ihr Völker!
Die Heilige Woche
Ein besinnlicher Text, den unsere Vorfahren während der Karwoche gebetet haben
Beten wir weiter um Frieden – Молитва за мир
Молитва за мир
Aschermittwoch – einige Gedanken
Asche ist ein uraltes Reinigungs- und Heilmittel,
Bayerischer Verdienstorden an Äbtissin M. Gertrud Pesch OCist.
Aushändigung des Bayerischen Verdienstordens
Freundeskreis unterstützt Kloster Oberschönenfeld
Die gestiegenen Energiekosten machen auch vor der Abtei Oberschönenfeld nicht halt.
Das Licht, das die Welt erleuchtet und jedes Leben hell macht – kl. Video
Bei der Darstellung Jesu im Tempel begegnen sich Altes und Neues Testament,
Besuch der Heiligen Drei Könige
DANKE den heilig’n drei Königen, für ihren wertvollen Dienst!
Weihnachtsbrief und Weihnachtswunsch unserer Gemeinschaft
Gnadenreiche und friedvolle Weihnachten wünschen Ihnen
Papst ruft zu Unterstützung von Klausurschwestern auf
Erst vor wenigen Tagen hatte der Vatikan bekannt gegeben,
Neustart für den Weiherhof: Die Bauarbeiten haben begonnen
Im Schwarzachtal nahe Kloster Oberschönenfeld entsteht
Spatenstich am Weiherhof: Zentrum für Kunst und Kultur startet in die Zukunft
Am Weiherhof bei Gessertshausen (Lkr. Augsburg) verwirklicht der Bezirk
Vor dem Umbau muss abgerissen werden – Weiherhof
Ab September soll bei Gessertshausen ein Depot für 500.000 Gegenstände aus Schwaben entstehen.
Sommerfest in Oberschönenfeld
Sommerfest zieht Tausende von Feiernden an.
Bayerischer Verdienstorden an Äbtissin M. Gertrud Pesch OCist.
Aushändigung des Bayerischen Verdienstordens
Eine Äbtissin ist jetzt Mitglied „in Bayerns exklusivstem Club“
Äbtissin M. Gertrud Pesch bekommt für ihr Wirken von Ministerpräsidenten Markus Söder
Das Museum bekommt Wärme aus Holz
Mindestens 500.000 Euro investiert der Bezirk in eine Hackschnitzelanlage.
em. Abt Thomas Denter verstorben
Am 28. Oktober 2023 verstarb in der Abtei Marienstatt der emeritierte Abt Thomas Denter OCist.
Ausbildungskurs für Obere im Zisterzienserorden – in Rom
Autorität und Freiheit
Neue Äbtissin im Kloster Marienfeld
Am 8. Juni 2023 vollendete Mutter Hedwig Pauer ihr 75. Lebensjahr.
Neue Priorin Administratorin in Marienkron
Der Generalabt, delegiert Pater Immediatus Abt Maximilian von Heiligenkreuz,
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
„BLEIBT IN MEINER LIEBE!“
Fastenbrief unseres H. Generalabtes Fr. Mauro-Giuseppe Lepori OCist
DIE FRUCHT DES KREUZES
Impressionen des Freundeskreisausfluges /Ellingen
Ein kleiner Einblick in den wunderbaren Ausflug des Freundeskreises:
Freundeskreis unterstützt Kloster Oberschönenfeld
Die gestiegenen Energiekosten machen auch vor der Abtei Oberschönenfeld nicht halt.