Was ich von Herzen ersehne: DEINE GEGENWART!       (Hl. Gertrud von Helfta)      

Am 17.11.  feierten wir den Namenstag unserer Äbtissin M. Gertrud. Der Abend stand unter dem Thema: „Zeugen für das göttliche Licht früher und heute“.

Verschiedene Zeugen von damals und heute haben uns durch diesen Abend geführt, wie z.B. Etty Hillesum, Paul Weismantel, die Hl. Gertrud von Helfta, der Hl. Bernhard von Clairvaux und Bruder David Steidl-Rast. Sie alle sind  Zeugen des Evangeliums.   Am Ende der Feier durften wir M. Gertrud ein neues Evangeliar für die Sonn- und Festtage in deutscher Sprache  überreichen. Ab 1. Advent wird es uns durch die Vigilien begleiten.
Wir danken M. Gertrud für ihren mütterlicher Dienst in unserer Gemeinschaft, alle Sorge und Fürsorge.

 

Etty Hillesum

In mir gibt es einen ganz tiefen Brunnen.
Und darin ist Gott.
Manchmal ist er für mich erreichbar.
Aber oft liegen Steine und Geröll auf dem Brunnen,
und dann ist Gott begraben.
Dann muss er wieder ausgegraben werden.
Ich stelle mir vor, dass es Menschen gibt,
die beim Beten die Augen zum Himmel erheben.
Sie suchen Gott außerhalb ihrer selbst.
Es gibt auch andere, die den Kopf senken
und in den Händen verbergen;
ich glaube, diese Menschen suchen Gott in sich selbst.