Ich bin berufen, etwas zu sein,
wozu kein anderer Mensch berufen ist. Ich habe einen Platz in Gottes Plan und auf Gottes Erde, den kein Anderer hat.
John Henry Newman
Bin ich berufen? Wenn Sie sich diese Frage stellen, könnte die Antwort „ja!“ lauten. Zumindest hat das Kloster eine Idee, einen Gedanken in Ihnen geweckt, der Sie irgendwie fasziniert und nicht mehr loslässt – sonst würden Sie sich diese Frage erst gar nicht stellen.
Wie finden Sie eine Antwort?
Wichtig ist es, eine Entscheidung zu treffen, und zwar die Entscheidung, die Antwort aktiv zu suchen.
Das Grundwort der christlichen Berufung heißt: „Folge mir nach!“ Mt. 4,19.
Ob das Kloster der Weg ist, auf den Christus Sie beruft, um ihm nachzufolgen, können Sie herausfinden, indem Sie diesen Weg ausprobieren.
„Kloster auf Zeit“ ist ein Angebot unter anderen Möglichkeiten, bei uns einen Aufenthalt zu gestalten. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Frauen zwischen 18 und 35 Jahren.
Dies gilt für junge Frauen, die sich für das geistliche Leben näher interessieren. Interessenten leben mit im klösterlichen Rhythmus von Gebet und Arbeit.
„Kloster auf Zeit“ sollte mindestens 4 Tage dauern und ist nach Absprache das ganze Jahr über möglich.
Elemente sind: Teilnahme am Stundengebet, vormittags Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsbereichen, Möglichkeit zum persönlichen Begleitgespräch, Zeit zu Austausch und Nachfragen etc. (Was ich schon immer wissen wollte!)
Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie oder rufen Sie uns an:
Äbtissin M. Gertrud Pesch OCist.
Abtei Oberschönenfeld
86459 Gessertshausen
08238/9625-0
aebtissin@abtei-oberschoenenfeld.de
oder
sr.maria@abtei-oberschoenenfeld.de
Liebe Schwestern
von Oberschönenfeld,
frei zu sein für Gottes Werk und frei zu sein angesichts von Schwierigkeiten
und Erfolg gleichermaßen. In den Spuren des Hl. Ordensvater Bernhard von
Clairvaux ( 1090 -1153 )
wünsche ich Ihnen der Nachfolge Christi zu leben, als Frauen, die sich darum
mühen, dass diese Welt zu einem menschlicheren Ort wird.
Beten wir gemeinsam um Berufungen für unsere Diözese, Orden und Gemeinschaften
und folgen somit dem Aufruf des Herrn: Bittet um Arbeiter für die Ernte.
Gesegnete und gesunde Zeit !
wünscht Ihnen Ihr
Alex Schindler
aus Kirchseeon bei München