Chronik des Jahres 2021
Vortrag über den neuen Seligen Carlo Acutis
Ein Missionar unserer Zeit: „Die Eucharistie ist die Autobahn zum Himmel“
Weihnachtswünsche und Weihnachtsbrief unserer Gemeinschaft
Liebe Schwestern und Brüder,
Weihnachtsbrief unseres Herrn Generalabtes OCist.
Herr, wir gehen im Licht deines Angesichts
Kurzer Besuch von Pastor Paul Stapel und Luiz Fernado Braz
Gestern besuchten uns Pater Paul und Luiz von der Fazenda Bickenried.
Oblation von Karin Christl
Heute, am Festtag der Hl. Katharina von Alexandrien,
Letzter Trappist von Tibhirine mit 97 Jahren gestorben
Seine Mitbrüder waren entführt und ermordet worden
Fest der Hl. Gertrud der Grossen
Was ich von Herzen ersehne: DEINE GEGENWART! (Hl. Gertrud von Helfta)
Dreiwöchiges Praktikum in unserer Abtei
Fast drei Wochen waren nun Martha und Miriam in unserer Abtei zu Gast.
Die Schönheit des Herbstes
Bleibt in JESU Liebe fest verwurzelt Eph. 3,17
Kurzbesuch
unseres Hwst. Herrn Bischofs Dr. Bertram Meier und dem Apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović
Kongregationskapitel im Kloster Stična
Vom 12.10. – 16.10.21 findet das Kapitel der Mehrerauer-Kongregation im Kloster Stična (Slowenien) statt
ERNTE DANK – GOTT DANKEN
Wir dürfen dieses Jahr danken für die wunderbaren Gaben.
Ordenssynode in Rom
Im Generalatshaus in Rom,
Klösterliche Soirre
Am 18. September 2021 spielte in unserer Abteikirche
Diamantene Profess von Sr. M. Josefa
Das Reifwerden eines Christen ist im Grunde ein Dankbarwerden
„Ein starker Kraftort im Bistum Augsburg“
Bischof Bertram in Oberschönenfeld
Besuch unseres H.H. Bischofs Bertram Meier zum Hochfest des Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux
Für uns Schwestern war es eine große Ehre und Freude,
Gedanken zum Fest Mariä Aufnahme in den Himmel
„Der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat“.
Brüderlicher Besuch unseres Herrn Generalabtes
Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Freude
Predigt am 19. Sonntag im Jahreskreis 08.08.2021 von Herrn Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori
Aus dem Johannesevangelium Joh 6,41–51
Besuch von Herrn Abtpräses Barnabas OSB und dem Noviziat von Ettal
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ (Martin Buber)
Einweihung des Meditationsweges am 7. August 2021
Der Freundeskreis des Klosters hat den Meditationsweg auf einer Länge von drei Kilometern projektiert.
Besuch bei unseren Mitbrüdern in St. Stephan
Dankbar konnten wir den Vorabend des Hl. Benedikt mit unseren Mitbrüdern in St. Stephan begehen.
Ein unermüdlicher Kämpfer für die Abtei Oberschönenfeld ist tot
Der Abtei in Oberschönenfeld gehörte sein Herz.
Gründer unseres Freundeskreises verstorben
Tief bewegt nehmen wir in großer Dankbarkeit Abschied von Herrn Rudolf Oberlander.
Wettersegen
Auch bei uns wird der Wettersegen gespendet
Ein neuer Spielplatz für alle in Oberschönenfeld
Endlich ist der neue Spielplatz in Oberschönenfeld fertig
Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns Joh. 14, 1-9; – Eindrücke der Jugendvigil
Du bist die Kraft, die mich weiter wandern lässt
Meditationsweg Oberschönenfeld – ein Beitrag von Katholisch1 TV
Das Kloster Oberschönenfeld in der Nähe von Gessertshausen ist für viele Menschen in der Region ein Begriff:
Fronleichnam
‚Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus‘.
Entennachwuchs im Kreuzgarten
Am 08. Mai sind unsere fünf Entenküken zur Welt gekommen.
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Der wahre Weinstock und seine Reben
Ein gesegnetes Pfingstfest
Komm zu uns, du Heiliger Geist! Licht von Gott, das Liebe heißt, strahl ins Dunkel unserer Welt!
Auf dem Weg durch die Natur von Oberschönenfeld zum Weiherhof abschalten
Zwischen Kloster Oberschönenfeld
Die Freude am Herrn ist eure Stärke! Nehemia 8,10
komm jesus wir wollen mit dir zusammen aufstehen
Der heilige Josef – der Traum der Berufung
BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS ZUM 58. WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN
Unser Gartenteich wurde gesäubert
FREUDE ist die einfachste Form der DANKBARKEIT (Karl Barth)
Der Meditationsweg nimmt Gestalt an
Es entsteht gerade der neue Meditationsweg vom Kloster zum Weiherhof,
10 Jahre Jugendvigil
Ein kleines Jubiläum
Hl. Josef – Vorbild für Väter und Helden
Am 19. März feiern wir das Fest des Hl. Josef – dieses Jahr ein besonderes Jahr, denn Papst Franziskus hat das „Jahr des Hl. Josef“ ausgerufen.
Laetare – Freue dich!
Der vierte Fastensonntag ist ein besonderer:
Brief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist zur Fastenzeit
Kehrt um und ihr werdet leben
Türen öffnen sich im Leben – ein Weg durch die Fastenzeit
Vielleicht hilft uns diese Pandemie dazu uns wieder stärker auf Gott zu besinnen.
Oberschönenfelder Bier – himmlisch gut – mit einem sehenswerten Filmbeitrag
In Überlieferungen finden sich um das Jahr 1211
Maria Lichtmess – Darstellung des Herrn am 2. Februar
Wenn es Licht wird…
Freundeskreis – Jahreshauptversammlung
Liebe Freundeskreismitglieder, liebe Freunde und Wohltäter,
Ikonenkurs in Oberschönenfeld
Schon viele Jahre kommt der Ikonenmaler Abraham Selig zu uns in die Abtei.
Unwetter über Oberschönenfeld
Am vergangenen Freitag 05.05. zog ein starkes Unwetter auf und eine Hagelschauer versetzte uns für eine kurze Zeit in Angst und Schrecken. An 38 Fenstern auf der Ostseite, die zum Innenhof ausgerichtet sind, wurden ca.
Ein neues Dach für unsere Gottesmutter im Garten
Ganz herzlich Danken wir
Gebetstag für geistliche Berufungen
Papstbotschaft zum 60. Welttag für geistliche Berufungen im Wortlaut
Der Herr ist wahrhaft auferstanden – Gottes JA zu uns
Auferstehungstag ist heut‘, lasst Licht uns werden, all‘ ihr Völker!
Die Heilige Woche
Ein besinnlicher Text, den unsere Vorfahren während der Karwoche gebetet haben
Kloster auf Zeit
Ich bin berufen, etwas zu sein,
Beten wir weiter um Frieden – Молитва за мир
Молитва за мир
Aschermittwoch – einige Gedanken
Asche ist ein uraltes Reinigungs- und Heilmittel,
Bayerischer Verdienstorden an Äbtissin M. Gertrud Pesch OCist.
Aushändigung des Bayerischen Verdienstordens
Freundeskreis unterstützt Kloster Oberschönenfeld
Die gestiegenen Energiekosten machen auch vor der Abtei Oberschönenfeld nicht halt.
Das Licht, das die Welt erleuchtet und jedes Leben hell macht – kl. Video
Bei der Darstellung Jesu im Tempel begegnen sich Altes und Neues Testament,
Besuch der Heiligen Drei Könige
DANKE den heilig’n drei Königen, für ihren wertvollen Dienst!
Weihnachtsbrief und Weihnachtswunsch unserer Gemeinschaft
Gnadenreiche und friedvolle Weihnachten wünschen Ihnen
Vortrag über den neuen Seligen Carlo Acutis
Ein Missionar unserer Zeit: „Die Eucharistie ist die Autobahn zum Himmel“
Weihnachtswünsche und Weihnachtsbrief unserer Gemeinschaft
Liebe Schwestern und Brüder,
Kurzer Besuch von Pastor Paul Stapel und Luiz Fernado Braz
Gestern besuchten uns Pater Paul und Luiz von der Fazenda Bickenried.
Oblation von Karin Christl
Heute, am Festtag der Hl. Katharina von Alexandrien,
Letzter Trappist von Tibhirine mit 97 Jahren gestorben
Seine Mitbrüder waren entführt und ermordet worden
Fest der Hl. Gertrud der Grossen
Was ich von Herzen ersehne: DEINE GEGENWART! (Hl. Gertrud von Helfta)
Die Schönheit des Herbstes
Bleibt in JESU Liebe fest verwurzelt Eph. 3,17
Kurzbesuch
unseres Hwst. Herrn Bischofs Dr. Bertram Meier und dem Apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterović
Kongregationskapitel im Kloster Stična
Vom 12.10. – 16.10.21 findet das Kapitel der Mehrerauer-Kongregation im Kloster Stična (Slowenien) statt
ERNTE DANK – GOTT DANKEN
Wir dürfen dieses Jahr danken für die wunderbaren Gaben.
Klösterliche Soirre
Am 18. September 2021 spielte in unserer Abteikirche
Diamantene Profess von Sr. M. Josefa
Das Reifwerden eines Christen ist im Grunde ein Dankbarwerden
Besuch unseres H.H. Bischofs Bertram Meier zum Hochfest des Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux
Für uns Schwestern war es eine große Ehre und Freude,
Gedanken zum Fest Mariä Aufnahme in den Himmel
„Der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat“.
Brüderlicher Besuch unseres Herrn Generalabtes
Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Freude
Predigt am 19. Sonntag im Jahreskreis 08.08.2021 von Herrn Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori
Aus dem Johannesevangelium Joh 6,41–51
Besuch von Herrn Abtpräses Barnabas OSB und dem Noviziat von Ettal
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ (Martin Buber)
Einweihung des Meditationsweges am 7. August 2021
Der Freundeskreis des Klosters hat den Meditationsweg auf einer Länge von drei Kilometern projektiert.
Besuch bei unseren Mitbrüdern in St. Stephan
Dankbar konnten wir den Vorabend des Hl. Benedikt mit unseren Mitbrüdern in St. Stephan begehen.
Gründer unseres Freundeskreises verstorben
Tief bewegt nehmen wir in großer Dankbarkeit Abschied von Herrn Rudolf Oberlander.
Wettersegen
Auch bei uns wird der Wettersegen gespendet
Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns Joh. 14, 1-9; – Eindrücke der Jugendvigil
Du bist die Kraft, die mich weiter wandern lässt
Meditationsweg Oberschönenfeld – ein Beitrag von Katholisch1 TV
Das Kloster Oberschönenfeld in der Nähe von Gessertshausen ist für viele Menschen in der Region ein Begriff:
Fronleichnam
‚Hochfest des Leibes und Blutes unseres Herrn Jesus Christus‘.
Entennachwuchs im Kreuzgarten
Am 08. Mai sind unsere fünf Entenküken zur Welt gekommen.
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Der wahre Weinstock und seine Reben
Ein gesegnetes Pfingstfest
Komm zu uns, du Heiliger Geist! Licht von Gott, das Liebe heißt, strahl ins Dunkel unserer Welt!
Die Freude am Herrn ist eure Stärke! Nehemia 8,10
komm jesus wir wollen mit dir zusammen aufstehen
Der heilige Josef – der Traum der Berufung
BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS ZUM 58. WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN
Unser Gartenteich wurde gesäubert
FREUDE ist die einfachste Form der DANKBARKEIT (Karl Barth)
Der Meditationsweg nimmt Gestalt an
Es entsteht gerade der neue Meditationsweg vom Kloster zum Weiherhof,
10 Jahre Jugendvigil
Ein kleines Jubiläum
Hl. Josef – Vorbild für Väter und Helden
Am 19. März feiern wir das Fest des Hl. Josef – dieses Jahr ein besonderes Jahr, denn Papst Franziskus hat das „Jahr des Hl. Josef“ ausgerufen.
Brief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist zur Fastenzeit
Kehrt um und ihr werdet leben
Türen öffnen sich im Leben – ein Weg durch die Fastenzeit
Vielleicht hilft uns diese Pandemie dazu uns wieder stärker auf Gott zu besinnen.
Oberschönenfelder Bier – himmlisch gut – mit einem sehenswerten Filmbeitrag
In Überlieferungen finden sich um das Jahr 1211
Maria Lichtmess – Darstellung des Herrn am 2. Februar
Wenn es Licht wird…
Bayerischer Verdienstorden an Äbtissin M. Gertrud Pesch OCist.
Aushändigung des Bayerischen Verdienstordens
Eine Äbtissin ist jetzt Mitglied „in Bayerns exklusivstem Club“
Äbtissin M. Gertrud Pesch bekommt für ihr Wirken von Ministerpräsidenten Markus Söder
Das Museum bekommt Wärme aus Holz
Mindestens 500.000 Euro investiert der Bezirk in eine Hackschnitzelanlage.
„Ein starker Kraftort im Bistum Augsburg“
Bischof Bertram in Oberschönenfeld
Ein unermüdlicher Kämpfer für die Abtei Oberschönenfeld ist tot
Der Abtei in Oberschönenfeld gehörte sein Herz.
Ein neuer Spielplatz für alle in Oberschönenfeld
Endlich ist der neue Spielplatz in Oberschönenfeld fertig
Meditationsweg Oberschönenfeld – ein Beitrag von Katholisch1 TV
Das Kloster Oberschönenfeld in der Nähe von Gessertshausen ist für viele Menschen in der Region ein Begriff:
Auf dem Weg durch die Natur von Oberschönenfeld zum Weiherhof abschalten
Zwischen Kloster Oberschönenfeld
Der heilige Josef – der Traum der Berufung
BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS ZUM 58. WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN
Fastenbrief unseres H. Generalabtes Fr. Mauro-Giuseppe Lepori OCist
DIE FRUCHT DES KREUZES
Weihnachtsbrief unseres Herrn Generalabtes OCist.
Herr, wir gehen im Licht deines Angesichts
Letzter Trappist von Tibhirine mit 97 Jahren gestorben
Seine Mitbrüder waren entführt und ermordet worden
Dreiwöchiges Praktikum in unserer Abtei
Fast drei Wochen waren nun Martha und Miriam in unserer Abtei zu Gast.
Ordenssynode in Rom
Im Generalatshaus in Rom,
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Der wahre Weinstock und seine Reben
Laetare – Freue dich!
Der vierte Fastensonntag ist ein besonderer:
Brief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist zur Fastenzeit
Kehrt um und ihr werdet leben
Freundeskreis unterstützt Kloster Oberschönenfeld
Die gestiegenen Energiekosten machen auch vor der Abtei Oberschönenfeld nicht halt.
Der Meditationsweg nimmt Gestalt an
Es entsteht gerade der neue Meditationsweg vom Kloster zum Weiherhof,
Freundeskreis – Jahreshauptversammlung
Liebe Freundeskreismitglieder, liebe Freunde und Wohltäter,