Chronik des Jahres 2020
Weihnachtswünsche und Weihnachtsbrief unserer Gemeinschaft
„Jesus, sorge Du!“
Im Gebet verbunden
Ihre persönlichen Gebetsanliegen
Geschenkideen aus Oberschönenfeld
können online bestellt werden.
Advent
tag für tag
Fest der Hl. Gertrud von Helfta
Am 17. November feiern wir das Fest der Hl. Gertrud von Helfta. Dieser Tag wird auch zum Festtag für unsere Äbtissin M. Gertrud.
Unterwegs auf dem neuen Meditationsweg nach Oberschönenfeld
Rückzug und Meditation gehören zum Klosterleben. Das sollen nun Besucher zwischen Oberschönenfeld und Weiherhof auf besondere Weise erfahren können.
Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint
Gott, Vater aller Menschen.
Jugendvigil „light“ am 30. Oktober 2020 findet statt
Umgürtet euch und macht euch bereit! 1 Petrus
Die Schönheit des Herbstes
Bleibt in JESU Liebe fest verwurzelt Eph. 3,17
ERNTE DANK – GOTT DANKEN
Wir dürfen dieses Jahr danken für die wunderbaren Gaben.
GOLD und ERDE – eine Ausstellung von Sr. M. Emmanuela vom 11. – 25. Oktober 2020
Gold und Erde – Arbeiten mit Erde und Acryl
Darstellung des Amplexus an der Hauswand der Priestereltern von P. Laurentius
„Nahe ist der HERR den zerbrochenen Herzen;
Wahltag von Äbtissin M. Gertrud – ein DANK
"Wer denkt, der dankt!", so heißt es in einem Zitat. Ein Grund zum DANKEN ist der Wahltag unserer M. Gertrud, den wir wie jedes Jahr zum Anlass nehmen, ihn aus dem Alltag herauszuheben. Dabei hatten
Der Weiherhof in Gessertshausen wird ein Kulturzentrum
Gemeinderat macht Weg für Projekt frei.
Seit 60 Jahren im Kloster
Die Abtei Oberschönenfeld feiert drei Schwestern
Diamantene Profess von Sr. M. Beata, Sr. M. Petra und Sr. M. Paula
In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit,
Die Brauerei Ustersbach setzt die Oberschönenfelder Brautradition fort
Neben dunklem Bier gibt es jetzt auch ein Helles. Äbtissin Gertrud Pesch ist begeistert.
Ein vollmundiges Helles für das Kloster Oberschönenfeld
Die Brauerei Ustersbach setzt die Oberschönenfelder Brautradition fort.
Vor 60 Jahren das Ordensgelübde abgelegt
„Eins nur erbitte ich vom Herrn, danach verlangt mich:
Hochfest unseres Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux
Bemüht euch mehr darauf zu achten, was Gott im Innern zu euch sagt,
Maria, aufgenommen
Maria aufgenommen in den Himmel.
Abtei Oberschönenfeld bekommt ein eigenes Bier
Zwei spezielle Biersorten der Brauerei Ustersbach
Geschenk eines kontaktlosen Weihwasserspenders für unsere Kirche
Danken möchten wir zwei Wohltätern,
Kloster auf Zeit
Sucht Gott mich?
Zu Besuch in Oberschönenfeld
Im Juli besuchte uns unsere em. Äbtissin M. Ancilla aus Marienkron.
Begegnung mit unseren Mitbrüdern in St. Stephan – Augsburg
„Was gibt es Schöneres, als die Stimme des Herrn, der uns einlädt?
Zurück zur Kunst: Silvia Kugelmann soll den Weiherhof mit Leben erfüllen
Mit Volldampf wird beim Bezirk Schwaben weiter an der Realisierung des Kunst- und Kulturforums Weiherhof in Gessertshausen gearbeitet.
Unsere Zisterzienserfamilie
Was tut sich in den österreichischen Zisterzienserklöstern – und sonst im Orden?
„Wie eine Blume auf der Wiese bist du herrlich aufgeblüht“ (Hes 16,7)
Wachsen, reifen, blühen …
Herz-Jesu-Monat Juni
Im Herzen Gertruds werdet ihr mich finden
Nachwuchs im Innenhof der Abtei
Heute am Fest des Hl. Vitus sind in unserem Kreuzgarten 9 kleine Enten geschlüpft…
Unser Gästehaus
nur begrenzte Aufnahme möglich!
öffentliche Gottesdienste
Ab sofort finden wieder öffentliche Gottesdienste in unserer Abteikirche statt.
Pfingstbrief unseres Hwst. Herrn Generalabtes Mauro Giuseppe Lepori OCist.
VOM HEILIGEN GEIST ERGRIFFEN
Marienmonat Mai – Hilf Maria
Hilf, Maria, es ist Zeit,
Rückblicke – Einblicke – Ausblicke
Bildimpressionen aus der Abtei Oberschönenfeld
Weltgebetstag für Berufungen: „Jesus ist an unserer Seite“
„Berufungen entstehen im Gebet und aus dem Gebet; und allein im Gebet können sie Bestand haben und Frucht tragen.“ Papst Franziskus
Schließung der Tagungs-, Bildungs-, Jugend- und Exerzitienhäuser
Liebe Gäste, liebe Tagungsgruppen und Wochenendgruppen,
Helfende Hände
DRW stellt Mund-Nase-Masken her – Klöster und Freiwillige helfen (Kirchenzeitung Augsburg)
Osterimpressionen
Das Herz hat auch sein Ostern, wo der Stein vom Grabe springt. (Emanuel Geibel)
Ostergruß
„Ostern sagt uns, dass GOTT alles zum GUTEN wenden kann.“ Papst Franziskus
Brief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Eine tiefe Hinführung in die Heilige Woche und zum Osterfest
Helfende Hände
Mit der Nähmaschine gegen Corona
Ernannter Bischof Bertram weiht heute Bistum Augsburg der Gottesmutter
„Ich wurde zuletzt mehrmals darauf angesprochen,
Pray for the World
Papst Franziskus bittet und dankt fürs Gebet
Schließung der Jugend- und Exerzitienhäuser sowie der Tagungs- und Bildungshäuser im Bistum Augsburg
Auch unser Gästehaus ist vorläufig bis zum 29. April 2020 geschlossen.
Informationen des Bistums Augsburg
Vorsichtsmaßnahmen Informationen zum Corona-Virus
Brief unseres H. Generalabtes für die Zeit der Epidemie
„Haltet inne und erkennt, dass ich Gott bin!“
Coronavirus
Wir sind in diesen Tagen der Prüfung
Fastenzeit – Dein bin ich o Gott
Ein Gedanke von Dietrich Bonhoeffer
Unser gemeinsamer Fasching
Gemeinsam feierten wir am Faschingssonntag im Bistro unseres Refektoriums
Begegnung mit unseren Mitbrüdern aus der Abtei St. Stephan
Die Brücke der Begegnung heißt Miteinander (E. Ferstl)
Ein herzliches Vergelt´s Gott und DANKE an unseren wunderbaren Freundeskreis!
Der Freundeskreis Oberschönenfeld
Besuch vom Kloster Neuzelle
Ebenso erhielten wir am selben Tag
„Freudige Überraschung“
Die Freude war groß!
In Gott ruhen – winterliche Impressionen
Die Ruhe Gottes macht alles ruhig.
Besuch der Heiligen Drei Könige
20 * C + M + B * 20
Danket dem HERRN, denn er ist freundlich
und seine Güte währet ewiglich. 1 Chronik 16:34
Kloster auf Zeit
Ich bin berufen, etwas zu sein,
Bischof Dr. Franja Komarca besucht unsere Abtei – Predigt
Der Vorsitzende der Bischofskonferenz von Bosnien-Herzegowina
Abtei und Museum Oberschönenfeld feierten zusammen
Nach zwei Corona-Jahren ohne Museums- und ohne Klosterfest feierten das Museum des Bezirks Schwabens und unsere Zisterzienserinnenabtei zusammen.
Unsere liebe Mitschwester M. Hildegard ist heimgegangen
Wir bitten ums Gebet
Vom schönsten Land Europas nach Oberschönenfeld
Anfang März dieses Jahres hat mich eine Ordensschwester aus der Slowakei gefragt,
Bitttage vor Christi Himmelfahrt
„Der die Früchte der Erde geben, segnen und erhalten wolle“,
Kapitel der Mehrerauer Kongregation
Die Mehrerauer Zisterzienserkongregation
40 jähriges Professjubiläum von Schwester M. Gratia
Am 2. Mai feierten wir mit Schwester M. Gratia das 40. Professjubiläum
Alles blüht und gedeiht
Dank an den Schöpfer
Osterwünsche
Im Licht der Ostersonne
Karfreitag: „Es ist vollbracht!“
Die Großen Fürbitten
Jugendvigil – Jesus zieht in Jerusalem ein
Als sich Jesus mit seinen Begleitern Jerusalem näherte
Das Weihegebet für die Ukraine und Russland am 25. März
Am Hochfest der Verkündigung des Herrn wird Papst Franziskus Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen.
Um den Frieden in dieser Welt…
Ein Friedensgebet aus dem „Europakloster“ Gut Aich
Segnung von Brot und Sämereien am Fest der hl. Agatha
Am 5. Februar feiern wir das Fest der hl. Agatha
Übertragung der Stabilitas auf unsere Abtei Oberschönenfeld
Ich bin berufen, etwas zu tun oder zu sein, wofür kein anderer berufen ist. (John Henry Newman)
Unser lb. „Mitbruder“ Karl Bader ist heimgegangen
Über 30 Jahre führte der Weg von Karl Bader mehrmals am Tag nach Oberschönenfeld,
Weihnachtswünsche und Weihnachtsbrief unserer Gemeinschaft
„Jesus, sorge Du!“
Im Gebet verbunden
Ihre persönlichen Gebetsanliegen
Geschenkideen aus Oberschönenfeld
können online bestellt werden.
Advent
tag für tag
Fest der Hl. Gertrud von Helfta
Am 17. November feiern wir das Fest der Hl. Gertrud von Helfta. Dieser Tag wird auch zum Festtag für unsere Äbtissin M. Gertrud.
Jugendvigil „light“ am 30. Oktober 2020 findet statt
Umgürtet euch und macht euch bereit! 1 Petrus
Die Schönheit des Herbstes
Bleibt in JESU Liebe fest verwurzelt Eph. 3,17
ERNTE DANK – GOTT DANKEN
Wir dürfen dieses Jahr danken für die wunderbaren Gaben.
GOLD und ERDE – eine Ausstellung von Sr. M. Emmanuela vom 11. – 25. Oktober 2020
Gold und Erde – Arbeiten mit Erde und Acryl
Darstellung des Amplexus an der Hauswand der Priestereltern von P. Laurentius
„Nahe ist der HERR den zerbrochenen Herzen;
Wahltag von Äbtissin M. Gertrud – ein DANK
"Wer denkt, der dankt!", so heißt es in einem Zitat. Ein Grund zum DANKEN ist der Wahltag unserer M. Gertrud, den wir wie jedes Jahr zum Anlass nehmen, ihn aus dem Alltag herauszuheben. Dabei hatten
Diamantene Profess von Sr. M. Beata, Sr. M. Petra und Sr. M. Paula
In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit,
Vor 60 Jahren das Ordensgelübde abgelegt
„Eins nur erbitte ich vom Herrn, danach verlangt mich:
Hochfest unseres Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux
Bemüht euch mehr darauf zu achten, was Gott im Innern zu euch sagt,
Maria, aufgenommen
Maria aufgenommen in den Himmel.
Abtei Oberschönenfeld bekommt ein eigenes Bier
Zwei spezielle Biersorten der Brauerei Ustersbach
Geschenk eines kontaktlosen Weihwasserspenders für unsere Kirche
Danken möchten wir zwei Wohltätern,
Kloster auf Zeit
Sucht Gott mich?
Zu Besuch in Oberschönenfeld
Im Juli besuchte uns unsere em. Äbtissin M. Ancilla aus Marienkron.
Begegnung mit unseren Mitbrüdern in St. Stephan – Augsburg
„Was gibt es Schöneres, als die Stimme des Herrn, der uns einlädt?
Zurück zur Kunst: Silvia Kugelmann soll den Weiherhof mit Leben erfüllen
Mit Volldampf wird beim Bezirk Schwaben weiter an der Realisierung des Kunst- und Kulturforums Weiherhof in Gessertshausen gearbeitet.
Unsere Zisterzienserfamilie
Was tut sich in den österreichischen Zisterzienserklöstern – und sonst im Orden?
„Wie eine Blume auf der Wiese bist du herrlich aufgeblüht“ (Hes 16,7)
Wachsen, reifen, blühen …
Herz-Jesu-Monat Juni
Im Herzen Gertruds werdet ihr mich finden
Nachwuchs im Innenhof der Abtei
Heute am Fest des Hl. Vitus sind in unserem Kreuzgarten 9 kleine Enten geschlüpft…
Unser Gästehaus
nur begrenzte Aufnahme möglich!
öffentliche Gottesdienste
Ab sofort finden wieder öffentliche Gottesdienste in unserer Abteikirche statt.
Marienmonat Mai – Hilf Maria
Hilf, Maria, es ist Zeit,
Rückblicke – Einblicke – Ausblicke
Bildimpressionen aus der Abtei Oberschönenfeld
Weltgebetstag für Berufungen: „Jesus ist an unserer Seite“
„Berufungen entstehen im Gebet und aus dem Gebet; und allein im Gebet können sie Bestand haben und Frucht tragen.“ Papst Franziskus
Schließung der Tagungs-, Bildungs-, Jugend- und Exerzitienhäuser
Liebe Gäste, liebe Tagungsgruppen und Wochenendgruppen,
Osterimpressionen
Das Herz hat auch sein Ostern, wo der Stein vom Grabe springt. (Emanuel Geibel)
Ostergruß
„Ostern sagt uns, dass GOTT alles zum GUTEN wenden kann.“ Papst Franziskus
Helfende Hände
Mit der Nähmaschine gegen Corona
Coronavirus
Wir sind in diesen Tagen der Prüfung
Fastenzeit – Dein bin ich o Gott
Ein Gedanke von Dietrich Bonhoeffer
Unser gemeinsamer Fasching
Gemeinsam feierten wir am Faschingssonntag im Bistro unseres Refektoriums
Begegnung mit unseren Mitbrüdern aus der Abtei St. Stephan
Die Brücke der Begegnung heißt Miteinander (E. Ferstl)
Besuch vom Kloster Neuzelle
Ebenso erhielten wir am selben Tag
„Freudige Überraschung“
Die Freude war groß!
In Gott ruhen – winterliche Impressionen
Die Ruhe Gottes macht alles ruhig.
Besuch der Heiligen Drei Könige
20 * C + M + B * 20
Freundeskreis unterstützt Abtei
Nach der Versammlung in Oberschönenfeld gab es eine beachtliche Spende.
Abtei und Museum Oberschönenfeld feierten zusammen
Nach zwei Corona-Jahren ohne Museums- und ohne Klosterfest feierten das Museum des Bezirks Schwabens und unsere Zisterzienserinnenabtei zusammen.
WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN
BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS ZUM 59. WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN
Unterwegs auf dem neuen Meditationsweg nach Oberschönenfeld
Rückzug und Meditation gehören zum Klosterleben. Das sollen nun Besucher zwischen Oberschönenfeld und Weiherhof auf besondere Weise erfahren können.
Der Weiherhof in Gessertshausen wird ein Kulturzentrum
Gemeinderat macht Weg für Projekt frei.
Seit 60 Jahren im Kloster
Die Abtei Oberschönenfeld feiert drei Schwestern
Die Brauerei Ustersbach setzt die Oberschönenfelder Brautradition fort
Neben dunklem Bier gibt es jetzt auch ein Helles. Äbtissin Gertrud Pesch ist begeistert.
Ein vollmundiges Helles für das Kloster Oberschönenfeld
Die Brauerei Ustersbach setzt die Oberschönenfelder Brautradition fort.
Abtei Oberschönenfeld bekommt ein eigenes Bier
Zwei spezielle Biersorten der Brauerei Ustersbach
Rückblicke – Einblicke – Ausblicke
Bildimpressionen aus der Abtei Oberschönenfeld
Helfende Hände
DRW stellt Mund-Nase-Masken her – Klöster und Freiwillige helfen (Kirchenzeitung Augsburg)
Ernannter Bischof Bertram weiht heute Bistum Augsburg der Gottesmutter
„Ich wurde zuletzt mehrmals darauf angesprochen,
Pray for the World
Papst Franziskus bittet und dankt fürs Gebet
Informationen des Bistums Augsburg
Vorsichtsmaßnahmen Informationen zum Corona-Virus
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Synodalität der Gemeinschaft
„Ich bin dann mal weg“
…auf dem Weg zu unseren Mitbrüdern in die Benediktinerabtei Ettal
Generaläbte OCist und OCSO
Neuer Generalabt der Zisterzienser der Strengen Observanz
Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint
Gott, Vater aller Menschen.
Pfingstbrief unseres Hwst. Herrn Generalabtes Mauro Giuseppe Lepori OCist.
VOM HEILIGEN GEIST ERGRIFFEN
Brief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Eine tiefe Hinführung in die Heilige Woche und zum Osterfest
Brief unseres H. Generalabtes für die Zeit der Epidemie
„Haltet inne und erkennt, dass ich Gott bin!“
Freundeskreis unterstützt Abtei
Nach der Versammlung in Oberschönenfeld gab es eine beachtliche Spende.
Ein herzliches Vergelt´s Gott und DANKE an unseren wunderbaren Freundeskreis!
Der Freundeskreis Oberschönenfeld