Chronik des Jahres 2019
Weihnachtswünsche und Weihnachtsbrief unserer Gemeinschaft
„Dank sei Gott für sein unfassbares Geschenk.“ Korintherbrief 9,15
Weihnachtsbrief unseres Gerneralabtes Fr. Mauro-Giuseppe Lepori OCist.
Allen nützlich sein
Adventsstimmung vor der Abtei auch ohne Schnee
Der Museumshof ist jedes Jahr am dritten Advent passende Kulisse für den großen Weihnachtsmarkt. Das Angebot lockte wieder tausende Besucher in die Stauden.
Impressionen vom Weihnachtsmarkt 2019
Ein herzliches Vergelt´s Gott
Die Besucher werden zu Chorsängern
Das erste offene Weihnachtssingen in Oberschönenfeld wird bestens angenommen. Äbtissin Gertrud regt zum Nachdenken an
Als die Zeit erfüllt war
Nicht: als das Maß voll war
Einander verlieren, um einander wieder zu finden – Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori OCist.
Über die Vergebung in der Ehe
Namenstagsfeier von M. Gertrud
Lass deinen Mund stille sein, dann spricht dein Herz. Lass dein Herz stille sein, dann spricht GOTT.
Das Fest der Hl. Gertrud von Helfta
„Was ich von Herzen ersehne: DEINE GEGENWART!“ (Hl. Gertrud von Helfta)
Zu Besuch im Priorat Neuzelle
Diesen Beitrag teilen wir gerne mit unseren Mitbrüdern in Neuzelle
Wir haben Zuwachs bekommen und freuen uns über…
die zwei Kätzchen
Die Vermessung der Abtei Oberschönenfeld
Neu im Blickpunkt
Jugendvigil – Dank
«Ich bin nicht zornig, weil ich Gott habe»
Ordenssynode in Rom
Vom 23. bis 28. September findet in Rom die ordentliche Synode
Der Weiherhof kann eine einzigartige Chance sein
Kommentar von Maximilian Czysz – Augsburger Allgemeine
„Den Leidenden Trost spenden”
Solidaritätstag für verfolgte Christen in Augsburg „Lange dämmerte das Thema Christenverfolgung unter der Decke des Verschweigens dahin. Endlich ist es gelungen, das Thema wieder ,aufzuwecken‛. Dafür danke ich KIRCHE IN NOT.“ Dieses Resümee zog Diözesanadministrator
Wahltag von Äbtissin M. Gertrud – ein DANK
„Wer denkt, der dankt!“,
Kloster auf Zeit
Sucht Gott mich?
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel
Patrozinium der Abtei Oberschönenfeld und des Zisterzienserordens
Nachprimiz
Heute wurde uns eine besondere Freude bereitet.
Der neue Klosterkalender 2020 ist da
Der neue Klosterkalender unserer Abtei ist da.
Große Freude in Oberschönenfeld
Bayerischer Museumspreis 2019 fürs Museum Oberschönenfeld
Herzlichen Dank
Unseren“Scholastikabesuch“ in der Benediktinerabtei St. Stephan/Augsburg
Bayerischer Museumspreis geht an Museum Oberschönenfeld
Heute erhielt das Museum Oberschönenfeld
Fazenda-Kaffee
Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld verkauft Fazenda Kaffee
Jugendvigil – eine Freundschaftsprozession (ein kleiner Film)
Der Auftrag an Petrus und sein Ruf in die Nachfolge
Alles wirkliche Leben ist Begegnung
Liebe Freunde und Wohltäter unserer Abtei,
Klosterfest – ein Fest für die ganze Familie
Das Fest rund um die Abtei Oberschönenfeld zieht die Massen an.
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes
Die Flamme der Liebe
Vor 60 Jahren das Ordensgelübde abgelegt
Schwester Marianne Moser hat ihr 60-jähriges Ordensjubiläum gefeiert, die sogenannte Diamantene Profess.
Ein außergewöhnlicher Besuch
35 Jahre Motorradstreife des Bayerischen Roten Kreuzes
Eiserne Profess von Sr. M. Regina Klaus OCist.
Vor 65 Jahren das Ordensgelübde abgelegt
Damit die Pracht der Abtei erhalten bleibt
Der Gebäudekomplex aus dem 18. Jahrhundert ist weithin bekannt.
Nachwuchs im Innenhof der Abtei
Heute am Fest der Hl. Katharina sind in unserem Kreuzgarten 12 kleine Enten geschlüpft…
FREUDE
Seit Januar 2019 lebt eine neue Mitschwester …
Frohe, gesegnete Ostern
Auferstanden ist Christus, meine Hoffnung
Aktueller Brief von em. Benedikt XVI. im Wortlaut
„Müssen wir etwa eine andere Kirche schaffen, damit die Dinge richtig werden können?
Das denkende Herz – von H. Generalabt P. Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Gott auf der Suche nach der Sehnsucht des Menschen
Frühjahrsputz
„Alles ist miteinander verbunden,
Der Frühling erwacht
Frühling
Von Gott heimgerufen – unsere Schwester M. Katharina R.I.P.
Jesus, Dir leb ich,
Jugendvigil – Ich bin der ICH BIN DA – DANKE
DANKE für Euer Kommen – vor allem an Pfr. Gabriel Bucher, die Basicals, die Fazenda von Bickenried, unsere Nachbarpfarrei Dietkirch…und jede Einzelne von Ihnen und Euch!
Wie der Förderverein das Kloster unterstützt
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Oberschönenfeld e.V.
Dank an Herrn Warisch
Das Fest „Taufe Jesu“ beendet die Weihnachtszeit
Hochfest der Hl. Robert, Alberich und Stephan
Wir feiern heute das Hochfest unserer Gründerväter von Citeaux
Mitarbeiter/in für unsere Klosterküche gesucht
Wir suchen eine neue Mitarbeiter/in für unsere Klosterküche
Besuch der Heiligen Drei Könige
20 * C + M + B * 19
Weihnachtswünsche und Weihnachtsbrief unserer Gemeinschaft
„Dank sei Gott für sein unfassbares Geschenk.“ Korintherbrief 9,15
Als die Zeit erfüllt war
Nicht: als das Maß voll war
Namenstagsfeier von M. Gertrud
Lass deinen Mund stille sein, dann spricht dein Herz. Lass dein Herz stille sein, dann spricht GOTT.
Das Fest der Hl. Gertrud von Helfta
„Was ich von Herzen ersehne: DEINE GEGENWART!“ (Hl. Gertrud von Helfta)
Zu Besuch im Priorat Neuzelle
Diesen Beitrag teilen wir gerne mit unseren Mitbrüdern in Neuzelle
Wir haben Zuwachs bekommen und freuen uns über…
die zwei Kätzchen
Jugendvigil – Dank
«Ich bin nicht zornig, weil ich Gott habe»
Wahltag von Äbtissin M. Gertrud – ein DANK
„Wer denkt, der dankt!“,
Kloster auf Zeit
Sucht Gott mich?
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel
Patrozinium der Abtei Oberschönenfeld und des Zisterzienserordens
Nachprimiz
Heute wurde uns eine besondere Freude bereitet.
Der neue Klosterkalender 2020 ist da
Der neue Klosterkalender unserer Abtei ist da.
Große Freude in Oberschönenfeld
Bayerischer Museumspreis 2019 fürs Museum Oberschönenfeld
Herzlichen Dank
Unseren“Scholastikabesuch“ in der Benediktinerabtei St. Stephan/Augsburg
Bayerischer Museumspreis geht an Museum Oberschönenfeld
Heute erhielt das Museum Oberschönenfeld
Fazenda-Kaffee
Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld verkauft Fazenda Kaffee
Jugendvigil – eine Freundschaftsprozession (ein kleiner Film)
Der Auftrag an Petrus und sein Ruf in die Nachfolge
Alles wirkliche Leben ist Begegnung
Liebe Freunde und Wohltäter unserer Abtei,
Klosterfest – ein Fest für die ganze Familie
Das Fest rund um die Abtei Oberschönenfeld zieht die Massen an.
Vor 60 Jahren das Ordensgelübde abgelegt
Schwester Marianne Moser hat ihr 60-jähriges Ordensjubiläum gefeiert, die sogenannte Diamantene Profess.
Eiserne Profess von Sr. M. Regina Klaus OCist.
Vor 65 Jahren das Ordensgelübde abgelegt
Damit die Pracht der Abtei erhalten bleibt
Der Gebäudekomplex aus dem 18. Jahrhundert ist weithin bekannt.
Nachwuchs im Innenhof der Abtei
Heute am Fest der Hl. Katharina sind in unserem Kreuzgarten 12 kleine Enten geschlüpft…
FREUDE
Seit Januar 2019 lebt eine neue Mitschwester …
Frohe, gesegnete Ostern
Auferstanden ist Christus, meine Hoffnung
Aktueller Brief von em. Benedikt XVI. im Wortlaut
„Müssen wir etwa eine andere Kirche schaffen, damit die Dinge richtig werden können?
Der Frühling erwacht
Frühling
Von Gott heimgerufen – unsere Schwester M. Katharina R.I.P.
Jesus, Dir leb ich,
Jugendvigil – Ich bin der ICH BIN DA – DANKE
DANKE für Euer Kommen – vor allem an Pfr. Gabriel Bucher, die Basicals, die Fazenda von Bickenried, unsere Nachbarpfarrei Dietkirch…und jede Einzelne von Ihnen und Euch!
Dank an Herrn Warisch
Das Fest „Taufe Jesu“ beendet die Weihnachtszeit
Hochfest der Hl. Robert, Alberich und Stephan
Wir feiern heute das Hochfest unserer Gründerväter von Citeaux
Mitarbeiter/in für unsere Klosterküche gesucht
Wir suchen eine neue Mitarbeiter/in für unsere Klosterküche
Adventsstimmung vor der Abtei auch ohne Schnee
Der Museumshof ist jedes Jahr am dritten Advent passende Kulisse für den großen Weihnachtsmarkt. Das Angebot lockte wieder tausende Besucher in die Stauden.
Die Besucher werden zu Chorsängern
Das erste offene Weihnachtssingen in Oberschönenfeld wird bestens angenommen. Äbtissin Gertrud regt zum Nachdenken an
Der Weiherhof kann eine einzigartige Chance sein
Kommentar von Maximilian Czysz – Augsburger Allgemeine
Klosterfest – ein Fest für die ganze Familie
Das Fest rund um die Abtei Oberschönenfeld zieht die Massen an.
Vor 60 Jahren das Ordensgelübde abgelegt
Schwester Marianne Moser hat ihr 60-jähriges Ordensjubiläum gefeiert, die sogenannte Diamantene Profess.
Ein außergewöhnlicher Besuch
35 Jahre Motorradstreife des Bayerischen Roten Kreuzes
Damit die Pracht der Abtei erhalten bleibt
Der Gebäudekomplex aus dem 18. Jahrhundert ist weithin bekannt.
Weihnachtsbrief unseres Gerneralabtes Fr. Mauro-Giuseppe Lepori OCist.
Allen nützlich sein
Einander verlieren, um einander wieder zu finden – Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori OCist.
Über die Vergebung in der Ehe
Ordenssynode in Rom
Vom 23. bis 28. September findet in Rom die ordentliche Synode
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes
Die Flamme der Liebe
Das denkende Herz – von H. Generalabt P. Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Gott auf der Suche nach der Sehnsucht des Menschen
Impressionen vom Weihnachtsmarkt 2019
Ein herzliches Vergelt´s Gott
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel
Patrozinium der Abtei Oberschönenfeld und des Zisterzienserordens
Damit die Pracht der Abtei erhalten bleibt
Der Gebäudekomplex aus dem 18. Jahrhundert ist weithin bekannt.
Wie der Förderverein das Kloster unterstützt
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Oberschönenfeld e.V.
Besuch der Heiligen Drei Könige
20 * C + M + B * 19