Chronik des Jahres 2018
Weihnachtssegenswunsch
Nehmen wir freudig und offen das schönste und wahre Geschenk der Weihnacht,
Impressionen vom Weihnachtsmarkt 2018
Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle Helfer und Helferinnen des Freundeskreises Oberschönenfeld!
Weihnachtsbrief unseres Generalabtes OCist.
Die Gnade, gemeinsam unterwegs zu sein
Seligsprechung algerischer Märtyrer am 8. Dezember 2018
Seligsprechung: Muslime bleiben Brüder – von Corinna Mühlstedt
Advent
Damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten!
Gartenlaube beim Gästehaus der Abtei Oberschönenfeld erstrahlt in neuem Glanz
Spenden von je 4.000 Euro der Raiffeisenbank Augsburger Land West eG und der Raiffeisen/Schulze-Delitzsch-Stiftung ermöglichten dieses Sanierungsprojekt
Willi Warisch aus Diedorf erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
„Immer zugunsten der Abtei gedacht“
Papst bestätigt P. Vinzenz Wohlwend als Abt von Wettingen-Mehrerau
Wir gratulieren dem neuen Abt von Wettingen-Mehrerau P. Vinzenz Wohlwend und wünschen Ihm und der ganzen Gemeinschaft Gottes reichen Segen!
Allerseelen
Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an sie
Der Himmel erzählt die Herrlichkeit Gottes Ps. 19
Ein Psalm Davids
Unser Generalabt nimmt an der Jugendsynode in Rom teil
«Die jungen Menschen brauchen eine erwachsene Kirche»
ERNTE – DANK
„Nicht nur die Hl. Schrift, auch die Natur ist in einem gewissen Sinn das Buch Gottes.“ (Papst Johannes Paul II.)
Insektenschwarm löst Feueralarm im Kloster aus
Ein Insektenschwarm sorgt am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz am Kloster Oberschönenfeld. Warum der Ernstfall eines Feuers heikel wäre.
Feier zum 10. Erwählungstag unserer Äbtissin M. Gertrud
Die beste Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament verbringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst.
Wallfahrt zu Maria, der Knotenlöserin
Wohl den Menschen, die Kraft finden in dir, wenn sie sich zur Wallfahrt rüsten! PS 84,6
Mönche von Tibhirine werden im Dezember seliggesprochen
Vatikan setzt ein Signal angesichts von islamistischem Terrorismus –
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus zu Besuch
Lass nicht zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist. (Mutter Teresa)
Dauerausstellung Museum Oberschönenfeld
Ein Beitrag von KTV
Renovierung unseres Gartenhauses mit dem Freundeskreis
In der Jahreshauptversammlung unseres Freundeskreises
Zusammen seit 110 Jahren im Dienst des Ordens
Jubiläum in der Abtei Oberschönenfeld
Hochfest unseres Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux
Gebet unseres hl. Ordensvaters an Maria
Maria Himmelfahrt
Bernhard von Clairvaux: Die 12 Sterne der Jungfrau
Diamantenes und Goldenes Professjubiläum
Du hast mir den Weg zum Leben gezeigt,
Primizsegen
Heute am Gedenktag des hl. Pfarrers von Ars
Ordensobere treffen sich in Rom
Das diesjährige Treffen der Ordensoberen des Zisterzienserordens
Neuer Name, neue Ausstellung, neue Pläne
Die Dauerschau im Museum Oberschönenfeld wurde umgestaltet.
Eröffnung der neuen Dauerausstellung – Leben und Tradition der Zisterzienserinnen von Oberschönenfeld
Grußwort zur Praesentation der Ausstellung
Volkskundemuseum lässt Menschen sprechen
Wie Oberschönenfeld die Geschichte Schwabens neu präsentiert.
Nachwuchs in unserem Innenhof – Fortsetzung
Seit gut fünf Wochen haben wir 9 Entenkinder und 1 Entenmutter
Innige Anteilnahme
Am 9. Juni verstarb unser geschätzter Mitarbeiter
Nachwuchs im Innenhof der Abtei
Einen sicheren Zufluchtsort
Seligsprechung des Paters Anastasius Janos Brenner, Märtyrer. Szombathely, Ungarn
Eine eindrückliche Versammlung
Eiserne Profess in der Abtei Oberschönenfeld
Pressemitteilung
Eiserne Profess unserer Sr. M. Katharina
SUSCIPE ME, DOMINE… ET NON CONFUNDAS ME!
Gaudete et Exultate des Heiligen Vaters Franziskus
Ein einladendes Video
Osterwünsche – Gottesdienstzeiten an Ostern
Ostern bedeutet:
Seligsprechung des Märtyrers Janos Brenner am 1. Mai 2018
Zehntausende Katholiken aus den ungarischen Diözesen
Unterwegs in Brasilien
In der Zeit vom 03. März bis 17. März 2018
Benedikt besucht seine Schwester Scholastika
Am Fest der hl. Scholastika
Wie der Freundeskreis dem Kloster hilft
Der Verein übergibt in Oberschönenfeld eine große Spende an Äbtissin Gertrud Pesch
Winterimpressionen
Kommt und seht! (Joh. 1, 39)
Mönche von Tibhirine werden als Märtyrer anerkannt
Die nächste Etappe auf dem Weg zur Seligsprechung (Artikel aus der Tagespost)
Hochfest der Hl. Robert, Alberich und Stephan
Wir feiern heute das Hochfest unserer Gründerväter von Citeaux
Gartenträume – im Kloster Oberschönenfeld
Ein Beitrag von Augsburg TV
Besuch von Mutter Ancilla und den Schwestern von Marienkron
In der Zeit vom 08. – 15. Januar 2018
Besuch der Heiligen Drei Könige
BRINGT IHM DAS KOSTBARSTE WAS IHR BESITZT:
Danket dem HERRN, denn er ist freundlich
und seine Güte währet ewiglich. 1 Chronik 16:34
Kloster auf Zeit
Ich bin berufen, etwas zu sein,
Bischof Dr. Franja Komarca besucht unsere Abtei – Predigt
Der Vorsitzende der Bischofskonferenz von Bosnien-Herzegowina
Abtei und Museum Oberschönenfeld feierten zusammen
Nach zwei Corona-Jahren ohne Museums- und ohne Klosterfest feierten das Museum des Bezirks Schwabens und unsere Zisterzienserinnenabtei zusammen.
Unsere liebe Mitschwester M. Hildegard ist heimgegangen
Wir bitten ums Gebet
Vom schönsten Land Europas nach Oberschönenfeld
Anfang März dieses Jahres hat mich eine Ordensschwester aus der Slowakei gefragt,
Bitttage vor Christi Himmelfahrt
„Der die Früchte der Erde geben, segnen und erhalten wolle“,
Kapitel der Mehrerauer Kongregation
Die Mehrerauer Zisterzienserkongregation
40 jähriges Professjubiläum von Schwester M. Gratia
Am 2. Mai feierten wir mit Schwester M. Gratia das 40. Professjubiläum
Alles blüht und gedeiht
Dank an den Schöpfer
Osterwünsche
Im Licht der Ostersonne
Karfreitag: „Es ist vollbracht!“
Die Großen Fürbitten
Jugendvigil – Jesus zieht in Jerusalem ein
Als sich Jesus mit seinen Begleitern Jerusalem näherte
Das Weihegebet für die Ukraine und Russland am 25. März
Am Hochfest der Verkündigung des Herrn wird Papst Franziskus Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen.
Um den Frieden in dieser Welt…
Ein Friedensgebet aus dem „Europakloster“ Gut Aich
Segnung von Brot und Sämereien am Fest der hl. Agatha
Am 5. Februar feiern wir das Fest der hl. Agatha
Übertragung der Stabilitas auf unsere Abtei Oberschönenfeld
Ich bin berufen, etwas zu tun oder zu sein, wofür kein anderer berufen ist. (John Henry Newman)
Unser lb. „Mitbruder“ Karl Bader ist heimgegangen
Über 30 Jahre führte der Weg von Karl Bader mehrmals am Tag nach Oberschönenfeld,
Weihnachtssegenswunsch
Nehmen wir freudig und offen das schönste und wahre Geschenk der Weihnacht,
Seligsprechung algerischer Märtyrer am 8. Dezember 2018
Seligsprechung: Muslime bleiben Brüder – von Corinna Mühlstedt
Advent
Damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten!
Gartenlaube beim Gästehaus der Abtei Oberschönenfeld erstrahlt in neuem Glanz
Spenden von je 4.000 Euro der Raiffeisenbank Augsburger Land West eG und der Raiffeisen/Schulze-Delitzsch-Stiftung ermöglichten dieses Sanierungsprojekt
Willi Warisch aus Diedorf erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
„Immer zugunsten der Abtei gedacht“
Papst bestätigt P. Vinzenz Wohlwend als Abt von Wettingen-Mehrerau
Wir gratulieren dem neuen Abt von Wettingen-Mehrerau P. Vinzenz Wohlwend und wünschen Ihm und der ganzen Gemeinschaft Gottes reichen Segen!
Allerseelen
Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an sie
Der Himmel erzählt die Herrlichkeit Gottes Ps. 19
Ein Psalm Davids
ERNTE – DANK
„Nicht nur die Hl. Schrift, auch die Natur ist in einem gewissen Sinn das Buch Gottes.“ (Papst Johannes Paul II.)
Insektenschwarm löst Feueralarm im Kloster aus
Ein Insektenschwarm sorgt am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz am Kloster Oberschönenfeld. Warum der Ernstfall eines Feuers heikel wäre.
Feier zum 10. Erwählungstag unserer Äbtissin M. Gertrud
Die beste Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament verbringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst.
Wallfahrt zu Maria, der Knotenlöserin
Wohl den Menschen, die Kraft finden in dir, wenn sie sich zur Wallfahrt rüsten! PS 84,6
Mönche von Tibhirine werden im Dezember seliggesprochen
Vatikan setzt ein Signal angesichts von islamistischem Terrorismus –
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus zu Besuch
Lass nicht zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist. (Mutter Teresa)
Dauerausstellung Museum Oberschönenfeld
Ein Beitrag von KTV
Renovierung unseres Gartenhauses mit dem Freundeskreis
In der Jahreshauptversammlung unseres Freundeskreises
Zusammen seit 110 Jahren im Dienst des Ordens
Jubiläum in der Abtei Oberschönenfeld
Hochfest unseres Hl. Ordensvaters Bernhard von Clairvaux
Gebet unseres hl. Ordensvaters an Maria
Maria Himmelfahrt
Bernhard von Clairvaux: Die 12 Sterne der Jungfrau
Diamantenes und Goldenes Professjubiläum
Du hast mir den Weg zum Leben gezeigt,
Primizsegen
Heute am Gedenktag des hl. Pfarrers von Ars
Ordensobere treffen sich in Rom
Das diesjährige Treffen der Ordensoberen des Zisterzienserordens
Eröffnung der neuen Dauerausstellung – Leben und Tradition der Zisterzienserinnen von Oberschönenfeld
Grußwort zur Praesentation der Ausstellung
Nachwuchs in unserem Innenhof – Fortsetzung
Seit gut fünf Wochen haben wir 9 Entenkinder und 1 Entenmutter
Innige Anteilnahme
Am 9. Juni verstarb unser geschätzter Mitarbeiter
Nachwuchs im Innenhof der Abtei
Einen sicheren Zufluchtsort
Eiserne Profess unserer Sr. M. Katharina
SUSCIPE ME, DOMINE… ET NON CONFUNDAS ME!
Osterwünsche – Gottesdienstzeiten an Ostern
Ostern bedeutet:
Seligsprechung des Märtyrers Janos Brenner am 1. Mai 2018
Zehntausende Katholiken aus den ungarischen Diözesen
Unterwegs in Brasilien
In der Zeit vom 03. März bis 17. März 2018
Benedikt besucht seine Schwester Scholastika
Am Fest der hl. Scholastika
Winterimpressionen
Kommt und seht! (Joh. 1, 39)
Mönche von Tibhirine werden als Märtyrer anerkannt
Die nächste Etappe auf dem Weg zur Seligsprechung (Artikel aus der Tagespost)
Hochfest der Hl. Robert, Alberich und Stephan
Wir feiern heute das Hochfest unserer Gründerväter von Citeaux
Besuch von Mutter Ancilla und den Schwestern von Marienkron
In der Zeit vom 08. – 15. Januar 2018
Besuch der Heiligen Drei Könige
BRINGT IHM DAS KOSTBARSTE WAS IHR BESITZT:
Freundeskreis unterstützt Abtei
Nach der Versammlung in Oberschönenfeld gab es eine beachtliche Spende.
Abtei und Museum Oberschönenfeld feierten zusammen
Nach zwei Corona-Jahren ohne Museums- und ohne Klosterfest feierten das Museum des Bezirks Schwabens und unsere Zisterzienserinnenabtei zusammen.
WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN
BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS ZUM 59. WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN
Gartenlaube beim Gästehaus der Abtei Oberschönenfeld erstrahlt in neuem Glanz
Spenden von je 4.000 Euro der Raiffeisenbank Augsburger Land West eG und der Raiffeisen/Schulze-Delitzsch-Stiftung ermöglichten dieses Sanierungsprojekt
Willi Warisch aus Diedorf erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
„Immer zugunsten der Abtei gedacht“
Insektenschwarm löst Feueralarm im Kloster aus
Ein Insektenschwarm sorgt am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz am Kloster Oberschönenfeld. Warum der Ernstfall eines Feuers heikel wäre.
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus zu Besuch
Lass nicht zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist. (Mutter Teresa)
Dauerausstellung Museum Oberschönenfeld
Ein Beitrag von KTV
Zusammen seit 110 Jahren im Dienst des Ordens
Jubiläum in der Abtei Oberschönenfeld
Neuer Name, neue Ausstellung, neue Pläne
Die Dauerschau im Museum Oberschönenfeld wurde umgestaltet.
Volkskundemuseum lässt Menschen sprechen
Wie Oberschönenfeld die Geschichte Schwabens neu präsentiert.
Eiserne Profess in der Abtei Oberschönenfeld
Pressemitteilung
Gaudete et Exultate des Heiligen Vaters Franziskus
Ein einladendes Video
Wie der Freundeskreis dem Kloster hilft
Der Verein übergibt in Oberschönenfeld eine große Spende an Äbtissin Gertrud Pesch
Mönche von Tibhirine werden als Märtyrer anerkannt
Die nächste Etappe auf dem Weg zur Seligsprechung (Artikel aus der Tagespost)
Gartenträume – im Kloster Oberschönenfeld
Ein Beitrag von Augsburg TV
Pfingstbrief unseres H. Generalabtes Mauro-Giuseppe Lepori OCist
Synodalität der Gemeinschaft
„Ich bin dann mal weg“
…auf dem Weg zu unseren Mitbrüdern in die Benediktinerabtei Ettal
Generaläbte OCist und OCSO
Neuer Generalabt der Zisterzienser der Strengen Observanz
Weihnachtsbrief unseres Generalabtes OCist.
Die Gnade, gemeinsam unterwegs zu sein
Papst bestätigt P. Vinzenz Wohlwend als Abt von Wettingen-Mehrerau
Wir gratulieren dem neuen Abt von Wettingen-Mehrerau P. Vinzenz Wohlwend und wünschen Ihm und der ganzen Gemeinschaft Gottes reichen Segen!
Unser Generalabt nimmt an der Jugendsynode in Rom teil
«Die jungen Menschen brauchen eine erwachsene Kirche»
Ordensobere treffen sich in Rom
Das diesjährige Treffen der Ordensoberen des Zisterzienserordens
Seligsprechung des Paters Anastasius Janos Brenner, Märtyrer. Szombathely, Ungarn
Eine eindrückliche Versammlung
Freundeskreis unterstützt Abtei
Nach der Versammlung in Oberschönenfeld gab es eine beachtliche Spende.
Impressionen vom Weihnachtsmarkt 2018
Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle Helfer und Helferinnen des Freundeskreises Oberschönenfeld!
Wallfahrt zu Maria, der Knotenlöserin
Wohl den Menschen, die Kraft finden in dir, wenn sie sich zur Wallfahrt rüsten! PS 84,6
Renovierung unseres Gartenhauses mit dem Freundeskreis
In der Jahreshauptversammlung unseres Freundeskreises
Wie der Freundeskreis dem Kloster hilft
Der Verein übergibt in Oberschönenfeld eine große Spende an Äbtissin Gertrud Pesch